Iron Blogger Kiel
Ich erwähne hier eine neue Initiative in Kiel, die ich zwar sympathisch finde aber nicht für den richtigen Weg halte. Ich zitiere aus der Philosophie der Initative:
„Beim Iron Blogging geht es um Bloggen und Bier. Wenn Du mindestens einmal in der Woche einen Artikel schreibst, ist alles okay. Wenn Du das nicht schaffst, zahlst Du 5,- EUR in die gemeinsame Bierkasse. Wenn der Topf genügend gefüllt ist, gehen wir zusammen ein Bier trinken. Einfach, oder?“
Dahinter steht eine „Erkenntnis“, dass im ganzen Social Media Hype angeblich das Web, wie wir es kannten verloren gegangen ist. Eigene Inhalte auf eigenen Blogs sollen dagegen anstinken. Es gibt sogar weiterführende Ideen.
Ich persönlich halte allerdings den Anlaß anreiz zu schaffen mindestens ein mal die Woche zu bloggen für falsch. Zum einen gibt es m.E. insgesamt zu viele, vor allem schlechte Artikel im Internet, zum anderen befördert dies vielleicht nur das regelmäßige Bloggen. Bei mir ist die Frequenz sehr unterschiedlich von mehreren Artikeln pro Tag bis zu wochenlangem Schweigen. Sicher ist es besser regelmäßig zu bloggen, wenn man regelmäßig Besucher haben will. Von der Marketing-Perspektive her. Ich habe mir aber so manche Top-Blogger immer mal wieder angesehen. Da wird dann von technischem Spielzeug zum Fernsehprogramm und Kochrezepten alles verwurstet. Die Abrufzahlen erreichen dabei schwindelerregende Höhe. Aber ich frage mich dann eher: Wer liest das eigentlich alles und warum? Das ich mich der Wette nicht anschließe liegt daher nicht daran, dass ich kein Bier mag oder ungern blogge. Sondern weil ich mich ungern unter Druck setze und lieber meine Unregelmäßigkeit weiter pflege. Ich freue mich aber, wenn in Kiel mehr gebloggt würde. Insbesondere, wenn es mehr Blogger gäbe, die über Kieler Themen bloggen und man mal zu einem Dialog via Internet kommen würde. Also viel Erfolg von meiner Seite für die Initiative. Ich bin gespannt, was sich tut!
Du übersiehst, dass Relevanz subjektiv ist und Bloggen eine Frage der Übung. Schreiben lernt man nur durch schreiben. Und solange das Internet nicht voll ist, hat jeder Blogpost einen Wert. 😉
LikenLiken
kaffeeringe (@kaffeeringe)
6. Januar 2013 at 14:42
Ist mir schon klar. Aber trotzdem bin ich faul. 😉
LikenLiken
tlow
6. Januar 2013 at 19:41
Und was bitte schön spricht gegen die Verwurstung von Kochrezepten bei einem Foodblog mit Bezug zu Kiel? Essen muss jede(r) 😉
LikenLiken
Kuechenlatein (@Kuechenlatein)
7. Januar 2013 at 19:28